AGBs
Das sind die Regeln
Transparenz und Sicherheit
Transparenz schafft Vertrauen, und Vertrauen schafft Sicherheit. Sicherheit ist ein Grundrecht und deswegen zählt Transparenz bei Team ₿itfuture zu den Kernwerten. Wir entwickeln und betreiben T₿F Web-Apps so, dass deine Sicherheit gewahrt wird und du die Kontrolle über deine Daten behältst.
Zu den AGBsAllgemeine Geschäftsbedingungen
Web-Apps für Investoren sowie für deine Sicherheit
Das Team ₿itfuture (nachfolgend: T₿F) betreibt unter der Domain www.team-bitfuture.de eine Plattform, die über Web-Applikationen die Durchführung von Community-Management ermöglicht. Eine Einweisung in die Nutzung der Software erfolgt über Live-Webinare und Videos.
Mit der Nutzung, dem Download, dem Kauf oder anderweitigen Zugriff auf die von T₿F zur Verfügung gestellten Dienste stimmen sie den Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu.
Die von T₿F bereitgestellten Dienste unterliegen als digitale Dienstleistung den allgemeinen Bestimmungen.
Die von T₿F bereitgestellte Community-Management-Plattform wird in Form der folgenden Applikationen angeboten:
- Backoffice mit eigenem Profil
- Inner Circle Bewerbungsplattform
Darüber hinaus erfolgen folgende Dienstleistungen:
- Online-Webinare und Offline-Events
Die auf den Web-Applikationen T₿F gespeicherten Inhalte ersetzen keine individuelle Anlageberatung, sondern stellen lediglich Informationen zu dem Thema "Trading und Kryptowährung" zur Verfügung. Sie sind nicht als Zusicherung zukünftig erfolgreicher Trading-Strategien zu verstehen, sondern als Erfolgsprognosen, welche der Natur der Sache nach mit Risiken und Unsicherheiten verbunden sind. Die von der T₿F bereitgestellten Dienste sollten nicht für eine längerfristige Finanzplanung genutzt werden. T₿F übernimmt keine Garantie für den finanziellen Erfolg seiner Nutzer.
Der Nutzer ist ausdrücklich damit einverstanden, dass T₿F jederzeit ohne Ankündigung Funktionen oder Dienste von der Plattform ändern oder entfernen kann.
Um die Inhalte und Funktionen der Plattform zu nutzen, muss ein Nutzerkonto erstellt werden. Kontoinhaber kann jede natürliche oder juristische Person sein, die das 18. Lebensjahr vollendet hat. Der Nutzer verpflichtet sich, die zur Registrierung erforderlichen Angaben sorgfältig und nach bestem Wissen anzugeben und keine irreführenden Angaben zu machen. Die Registrierung ist kostenlos.
Der Vertragsschluss erfolgt in deutscher und englischer Sprache.
T₿F behält es sich vor, bestimmte Nutzer von ihrer Plattform ohne Angabe von Gründen auszuschließen und jederzeit die Registrierungs-Bedingungen anzupassen und zu ändern.
Das Vertragsverhältnis läuft auf unbestimmte Zeit. Mit Vertragsschluss erfolgt die betriebsfähige Bereitstellung der vereinbarten Leistungen.
Im Fall kostenpflichtiger Inhalte und Funktionen wird das Entgelt wird monatlich berechnet und ist am 1. Werktag eines jeden Monats im Voraus fällig. Die zu entrichtende Vergütung bemisst sich nach dem jeweiligen gewählten Abo-Modell (B2C, B2B) und den ausgewählten Tools der Plattform.
Zur Zahlung der Vergütung bietet T₿F Zahlung durch verschiedene externe Zahlungsdienstleister an. Für die Nutzung dieser Dienstleister gelten die Bestimmungen des jeweiligen Anbieters.
Im Falle einer Zahlung durch Lastschriftverfahren, wird der Kunde T₿F dazu ermächtigen, die Vergütung im Lastschrifteinzugsverfahren einzuziehen und für die erforderliche Deckung des Bankkontos sorgen.
Widerrufsbelehrung
Sie haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beginnt 14 Tage ab dem Tag des Vertragsschlusses.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns, dem Team ₿itfuture (Klingenstraße 22, 04229 Leipzig, [email protected], +49 173 6057547) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, unverzüglich und spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für die Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in diesem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen soll, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.
Erlöschen des Widerrufsrechts
Das Widerrufsrecht erlischt bei einem Vertrag über die Leistung von einem nicht auf einem Datenträger befindlichen digitalen Inhalten auch dann, wenn der Unternehmer mit der Ausführung des Vertrags begonnen hat, nachdem der Verbraucher:
Ausdrücklich zugestimmt hat, dass der Unternehmer mit der Ausführung des Vertrags vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnt und seine Kenntnis davon bestätigt hat, dass er durch seine Zustimmung mit Beginn der Ausführung des Vertrags sein Widerrufsrecht verliert.
Das Vertragsverhältnis kann mit einer Frist von einem Monat gekündigt werden. Die Kündigung kann in Textform oder durch Abschicken des vollständig ausgefüllten Kündigungsformulars, welches durch www.digistore24.com bereitgestellt wird, erfolgen.
Das Recht der Vertragsparteien zur Kündigung aus wichtigem Grund ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist bleibt unberührt. Ein wichtiger Grund liegt vor, wenn ein Vertragspartner die in diesem Vertrag ausdrücklich geregelten Pflichten grob verletzt, sowie insbesondere dann, wenn über das Vermögen der anderen Vertragspartei das Insolvenzverfahren eröffnet wird oder die andere Vertragspartei insolvent oder zahlungsunfähig wird. Ein wichtiger Grund liegt ferner dann vor, wenn der Kunde für zwei aufeinander folgende Termine mit der Entrichtung des Entgelts oder eines nicht unerheblichen Teils des Entgelts in Verzug ist, oder in einem Zeitraum, der sich über mehr als zwei Termine erstreckt, mit der Entrichtung des Entgelts in Höhe eines Betrags in Verzug ist, der das Entgelt für zwei Monate erreicht. Für den Kunden kann ein wichtiger Grund in einer erheblichen Unterschreitung der vereinbarten Verfügbarkeit der Software liegen; hiervon ist regelmäßig bei einem Unterschreiten um mehr als 10 % auszugehen.
Die von der T₿F angebotenen Dienste sind noch in der Entwicklung und unterliegen daher ständigen Anpassungen. T₿F übernimmt keine Garantie für die fehlerfreie Verarbeitung automatisiert erstellter Inhalte.
T₿F und die von uns angebotenen Dienste können Opfer von Cyberangriffen werden. Dies könnte zu einem Verlust persönlicher Daten, sowie der unrechtmäßigen Nutzung hierbei gestohlener Daten führen.
Mit der Nutzung der von T₿F bereitgestellten Dienste, stimmt der Nutzer der Erhebung und Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten durch T₿F zu. Die Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt unter Einhaltung der geltenden datenschutzrechtlichen Vorschriften. Nähere Informationen hierzu finden sich in der Datenschutzerklärung.
Die auf der Plattform bereitgestellten Inhalte, Grafiken, Texte und Bilder unterliegen dem Urheberrecht der T₿F und dürfen nicht ohne Genehmigung genutzt oder geändert werden.
Eine Haftung der T₿F, gleich aus welchem Rechtsgrund, tritt nur ein, wenn der Schaden:
- durch schuldhafte Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht oder einer Nebenpflicht, in einer das Erreichen des Vertragszwecks gefährdenden Weise verursacht worden ist oder
- auf grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz von T₿F zurückzuführen ist.
Für die Aktualität, Vollständigkeit, Richtigkeit oder Verwendbarkeit der analysierten und zur Verfügung gestellten Inhalte übernimmt T₿F keine Garantie. Insbesondere Versehen in Form von fehlerhaften Darstellungen oder Schreibfehlern sind möglich.
Die Parteien vereinbaren bei Konflikten im laufenden Vertragsverhältnis, sowie bei Streitigkeiten wegen der Änderung oder Beendigung des Vertragsverhältnisses verbindlich, ein Mediationsverfahren gemäß der Vorschriften des Mediationsgesetzes (MediatationsG) durchzuführen.
Darüber hinaus wird vereinbart, dass während eines laufenden Mediationsverfahrens die Einleitung eines Gerichtsverfahrens grundsätzlich ausgeschlossen ist. Eine Ausnahme gilt für den Fall, dass eine Klageerhebung zum Zwecke der Wahrung von zwingenden Ausschluss- oder Klagefristen zulässig ist.
Sollte die Klageerhebung zur Wahrung zwingender Ausschluss- oder Klagefristen zulässig sein, vereinbaren die Parteien das Ruhen des eingeleiteten Verfahrens bis zum Abschluss des Mediationsverfahrens zu beantragen, soweit dies prozessual möglich ist.
T₿F bietet einen Kundensupport für softwarebezogene Fragen und Probleme an. Sollten Fehler oder der Missbrauch der Plattform festgestellt werden, ist der Support unter [email protected] zu kontaktieren.
Die EU-Kommission stellt eine Plattform für die außergerichtliche Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) bereit, die unter www.ec.europa.eu/consumers/odr aufrufbar ist.
Wir sind weder bereit, noch verpflichtet, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Änderungen oder Ergänzungen dieser Geschäftsbedingungen bedürfen der Textform. Dies gilt auch für die Aufhebung des Textformerfordernisses.
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages unwirksam sein oder den gesetzlichen Regelungen widersprechen, so wird hierdurch der Vertrag im Übrigen nicht berührt. Die unwirksame Bestimmung wird von den Vertragsparteien einvernehmlich durch eine rechtswirksame Bestimmung ersetzt, welche dem wirtschaftlichen Sinn und Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt. Die vorstehende Regelung gilt entsprechend bei Regelungslücken.
Diese AGBs informieren Sie über die Bedingungen im Zusammenhang mit der Nutzung unserer Website:
www.team-bitfuture.de